Auch die Kita St. Franziskus erhielt in dieser Woche den Segen der Sternsinger. In einem feierlichen Gottesdienst haben unsere Kitakinder den Segen der Heiligen Drei Könige in der Kirche abgeholt.
In der Zeit um den 6. Januar, dem Dreikönigstag, laufen die Sternsinger durch die Straßen und besuchen die Häuser, um dort ihren Segen auszusprechen. Sie tragen einen Stern vorweg und sind in königliche Gewänder gekleidet. Sie segnen das Haus und schreiben mit geweihter weißer Kreide einen Segen an die Tür, womit das Haus vor Unheil bewahrt werden soll. Alternativ werden inzwischen die Aufkleber genutzt, die in unserer Kita von den Kindern selbst über der Tür angebracht werden durften.
Der Aufkleber trägt die Zeichen „20*C+M+B+25“, was für „Christus Mansionem Benedictat“ – „Christus segne dieses Haus“ steht. Die Kreuze zwischen den Buchstaben stehen für den dreifaltigen Gott: den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist. Die Zahlen stehen für das Jahr, in dem der Segen durch die Sternsinger verteilt wird.
Das war ein schöner Moment, der Gemeinschaft, Glauben und Tradition erlebbar machte. 🌟